Obwohl viele Fragen in vielen Bereichen offen stehen, wird nicht daran gegangen, diese zu beantworten. Es gibt also auch heute viele Lücken, die klar erkennbar sind, aber nicht gefüllt werden. Oder es gäbe Antworten, die aber ignoriert werden.
Vielleicht haben die Gründe mit uns, unserem Bildungssystem und mit verschiedenen Interessen zu tun, die zu einem Mechanismus führen, der gegenüber Veränderungen und Neuem nur träge oder gar nicht reagiert, wenn es nicht in bestehende Konzepte passt. In diesem Falle wäre dies eine Art gesellschaftlicher Autismus. Es würde jedenfalls erklären, weshalb es viele Erfinder und Entdecker so schwer haben, sich Gehör zu verschaffen.
Wir beschäftigen uns hier in Zukunft mit aktuellen Bildungssystemen und wie wir sie verbessern oder transformieren können.
Ein weiterer Punkt ist die Verwaltung des Wissens, das als Allgemeingut der gesamten Bevölkerung des Planeten zur Verfügung stehen sollte.
Ein zusätzlicher Aspekt des Wissens, der nicht zu verachten ist, ist die Religion.
Was ist Religion und was ist im Zusammenhang damit zu beachten?
Diese Frage und ihre korrekte Beantwortung führt zur Entspannung unter den verschiedenen Vertretern der unterschiedlichsten Religionen und beschert uns auf diesem Gebiet einen fortwährenden Frieden.